Bag-in-Box: Eine innovative und nachhaltige Lösung für die Verpackung von Flüssigkeiten

1. Überblick

Bag-in-Box(LÄTZCHEN) ist eine moderne Flüssigkeitsverpackungslösung, die eine mehrschichtige Innenschicht kombiniertBeutel mit einem äußeren Karton. Es verfügt über einen versiegelten Ausguss, innenBeutelund Kartons und wird häufig in der Getränke-, Lebensmittel- und Chemikalienindustrie verwendet. Im Vergleich zu Glasflaschen oder Kunststofffässern ist BIB leichter, funktionaler und umweltfreundlicher.

 Bag-in-Box

2. Strukturelle Merkmale von Bag-in-Box (BIB)

(1) Präzisionsdesign von MultilayerLaminiert Materialien

     Die Innenschicht der Bag-in-Box besteht typischerweise aus Polyethylen niedriger Dichte (LDPE), während die Außenschicht aus Aluminiumfolie oder metallisierter Folie besteht, um UV- und Sauerstoffbarrieren zu gewährleisten. Beispielsweise legt die Norm QB/T4635-2014 die physikalischen Leistungsanforderungen für BOPA/PE fest.laminiert In BIB verwendeter Film, der Haltbarkeit, Kältebeständigkeit und andere wichtige Eigenschaften gewährleistet.

 

(2) Intelligentes Dosiersystem

   Mit einem versiegelten Ventil oder Hahn ermöglicht die Bag-in-Box die „Öffnen-und-Verwenden“-Funktion, sodass Flüssigkeiten nach Bedarf ohne Umfüllen entnommen werden können. Dieses spezielle Design reduziert nicht nur das Kontaminationsrisiko, sondern minimiert auch den Produktabfall durch Rückstände erheblich.

 

(3) Modulare Anpassbarkeit

     Bag-in-Box-Systeme bieten flexible Kapazitäten von 1 bis 220 Litern. Die Außenkartons können individuell angepasst werden und unterstützen einen individuellen Druck, um sowohl Marken- als auch Logistikanforderungen gerecht zu werden.

 

3. Hauptvorteile von Bag-in-Box(LÄTZCHEN

(1) Umweltfreundlich und nachhaltig

CO2-arme Produktion:Der CO2-Fußabdruck von Wellpappe ist 60 % geringer als der von Glas und das Transportgewicht ist um 40–50 % geringer.

Recyclingfähigkeit:Sowohl der Karton als auch der Innenbeutel sind trennbar und recycelbar, sodass sie in einer Kreislaufwirtschaft problemlos wiederverwendet werden können.

Verlängerte Haltbarkeit: Nach dem Öffnen kann das Produkt 1–2 Monate lang frisch bleiben (z. B. Wein), wodurch das Problem des schnellen Verderbens, das bei herkömmlichen Verpackungen nach dem Öffnen häufig auftritt, gelöst wird.

 

(2) Verbesserte Wirtschaftlichkeit

Optimierte Transportkosten: Das flache Design erhöht die Lagerraumnutzung um 30 % und verbessert die Logistikeffizienz erheblich.


Reduzierte Gesamtkosten: Beispielsweise reduziert eine 3-Liter-Bag-in-Box die Verpackungskosten im Vergleich zu Glasflaschen um 25 %, bei einer Bruchrate von weniger als 0,5 %.


(3) Erweiterte Funktionalität

Verlängerte Haltbarkeit:Die mehrschichtige Barrierestruktur trägt dazu bei, die Haltbarkeit von Produkten wie Saft und Speiseöl auf 12–18 Monate zu verlängern – deutlich länger als die 6–9 Monate, die bei PET-Flaschen üblich sind.


Verbesserte Sicherheit: Die spezielle Materialstruktur von Bag-in-Box eliminiert das mit Glas verbundene Bruchrisiko während des Transports und das Design eignet sich auch zum Verpacken gefährlicher Chemikalien wie Farbe.


(4) Verbessertes Benutzererlebnis

Bequeme Dosierung: Das Wasserhahndesign ermöglicht die Einhandbedienung und ist daher ideal für verschiedene Szenarien wie Zuhause, Restaurants und mehr.


Steigerung des Markenwerts: Der Umkarton kann mit hochwertigen visuellen Effekten individuell gestaltet werden, was das Markenimage steigert und Premiumpreise ermöglicht.


4. Anwendungen von Bag-in-Box

 (1) Lebensmittel und Getränke

Alkoholische Getränke: Bei Produkten wie Wein und gelbem Reiswein verringert die Bag-in-Box-Verpackung die Oxidations- und Verderbrate um bis zu 80 %, was sie zu einer gängigen Wahl in der Lebensmittelindustrie macht.

Milchprodukte:In B2B-Märkten werden Frischmilch und Joghurt aufgrund der hohen Frischebeständigkeit und der flexiblen Kompatibilität zunehmend im Bag-in-Box-Format verpackt, was sowohl die Kostensenkung als auch die Nachhaltigkeitsziele der Milchindustrie unterstützt.


(2) Chemische und Körperpflege

Reiniger und Waschmittel: Konzentrierte Reinigungsprodukte, verpackt in Bag-in-Box-Verpackungen mit Dosierventil, ermöglichen präzises Mischen und einfaches Nachfüllen, was die Effizienz verbessert und Abfall reduziert.


Agrochemikalien:Durchstoßfeste Materialien gewährleisten den sicheren Transport gefährlicher Flüssigkeiten wie Pestizide.

Angetrieben von struktureller Innovation und Nachhaltigkeit definiert Bag-in-Box die Zukunft der Flüssigkeitsverpackung weltweit neu. Mit zunehmenden Durchbrüchen in der Materialwissenschaft und der Durchsetzung von Kreislaufwirtschaftsrichtlinien wird diese intelligente, skalierbare Lösung traditionelle Formate branchenübergreifend ersetzen – und so zu einem höheren Markenwert, höherer Betriebseffizienz und messbaren Umweltauswirkungen beitragen.


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen